- Bevan
- Bevan['bevən, im Unterschied zu Bevin meist: be'ven], Aneurin, britischer Politiker und Gewerkschafter, * Tredegar (County Mid Glamorgan) 15. 11. 1897, ✝ Chesham (County Buckinghamshire) 6. 7. 1960; Bergarbeiter, seit 1929 Mitglied des Unterhauses; führte den linken Flügel der Labour Party. 1939 wegen seiner Zustimmung zur Volksfrontpolitik zeitweilig aus der Partei ausgeschlossen. Während des Zweiten Weltkrieges war er 1940-45 Herausgeber der unabhängigen sozialistischen Wochenschrift »Tribune« und ein heftiger Kritiker der Koalitionsregierung unter W. Churchill. Als Gesundheitsminister (1945-51) führte er den unentgeltlichen staatlichen Gesundheitsdienst ein. Von Januar bis April 1951 war er Arbeitsminister; aus Protest gegen die steigenden Rüstungskosten verließ er im April 1951 die Regierung und stellte sich an die Spitze einer Parteiopposition (Bevan-Gruppe). 1955 unterlag er H. Gaitskell bei der Wahl des Parteiführers, wurde 1956 Schatzmeister seiner Partei und 1957 (nach Annahme einer gemäßigteren Haltung) außenpolitischer Sprecher des Labour-Schattenkabinetts.M. Foot: A. B., 2 Bde. (London 1962-73).
Universal-Lexikon. 2012.